Montag, November 24, 2008
Samstag, November 22, 2008
Sternstein
Wieder mal am Sternstein unterwegs.
Am hohen Ross. Oder am hohen Pilz halt.

Und wieder fest am Erdboden.

Am Fenster.

Am nächsten Fenster.

und wie man sieht - es weihnachtet schön langsam. Wollen wir den Baum gleich mitnehmen? Mitsamt dem Schnee?
naja, vielleicht doch nicht.

Und was ist jetzt ein Sternstein?
Na das da:
Am hohen Ross. Oder am hohen Pilz halt.

Und wieder fest am Erdboden.

Am Fenster.

Am nächsten Fenster.

und wie man sieht - es weihnachtet schön langsam. Wollen wir den Baum gleich mitnehmen? Mitsamt dem Schnee?
naja, vielleicht doch nicht.

Und was ist jetzt ein Sternstein?
Na das da:

Sonntag, November 16, 2008
Schneuzen
Am Vormittag Blitz-Erste-Hilfe-Kurs (wichtiges Winter-Thema: "Ausgegraben - was nun?"), dann nur noch Zeit für kurzen Nebel-Spaziergang, dort rauf:

Im Winter liegen die meist faul herum

eigentlich haben wir uns die viel kleiner vorgestellt ...

the tree

... Fremde und Tegeaner standen bestürzt da, blickten von der Ruine zu dem großen unheilvollen Baum, der so verhängnisvoll menschlich wirkte und dessen Wurzeln so seltsam in Kalos' Grab hinabreichten...
Oder so.

Im Winter liegen die meist faul herum

eigentlich haben wir uns die viel kleiner vorgestellt ...

the tree

... Fremde und Tegeaner standen bestürzt da, blickten von der Ruine zu dem großen unheilvollen Baum, der so verhängnisvoll menschlich wirkte und dessen Wurzeln so seltsam in Kalos' Grab hinabreichten...
Oder so.
Montag, November 10, 2008
Karl Emil Egon Anton Maximilian Leo Wratislaw
Neinneinnein, das sind nicht die Namen unserer wackeren Wanderer - die verfallene Jagdhütte, die unser erstes Ziel ist, hat Fürst Fürstenberg für seinen Sohn Karl Emil Egon Anton Maximilian Leo Wratislaw von Fürstenberg errichtet.
Aber bis dorthin ists noch ein langer Weg.
Das ist das Jagdhaus Aufzug. 531m. Warum dieser Name?
Näheres zB unter "Hallholzaufzug" bei Mr.Google.

Scheint ein sonniger Tag zu werden.

Dort müssen wir rauf?
Nein? Gut .. waas? Noch weiter rauf? Cool! :)

Jajajajaja - ihr mit euren langen Pfoten ...

Wir rasten erst mal.

Sonnig & warm

Und da ist sie schon, die Karl-Emil-Hütte. Hinter dem Baum.

Da war wohl schon lang keiner mehr da ...

Hmmm ... Ende Fünfziger / Anfang Sechziger würd ich sagen ... :D
Und das auf 1400m!

Da lässt sichs gut rasten!

Und weiter gehts ... Schritt für Schritt & Stein für Stein ...

... für Stein für Stein für Stein für Stein für Stein für Stein ...

Endlich am Gipfel! Hurra!

Oder doch noch nicht ? :(
Aber dort oben steht ein Kreuz!

Ja, da steht es. Grünalmkogel. 1821m. Hinten König Dachstein.

Runter in den Pfaffengraben, rauf zum Hochleckenhaus.
Was ist das für ein Schild?

Schimarkierung. Aha. Na, was auch immer.

Sehr gefährlich ists am Weg. Diese Hhle wird wohl von zwei Kankras bewacht. Als ob wir da reingehn wollen. Ha!

Und ab da gehts nur noch runter. Weit runter.
Vorn ein Attersee, hinten ein Mondsee.

Adlerspitzen im Abendlicht. Gehn wir da noch rauf? Bitte!

Nein. Ok. Aber morgen!

Neinnein, reicht eh!

Ist eh schon fast finster, als wir endlich bei der Kienklause ankommen.
Feiner Tag! 1600 Höhenmeter auf 19 Kilometer - ein würdiger Abschluss der Wandersaison ... jetzt kann der Winter kommen! Bitte!
Aber bis dorthin ists noch ein langer Weg.
Das ist das Jagdhaus Aufzug. 531m. Warum dieser Name?
Näheres zB unter "Hallholzaufzug" bei Mr.Google.

Scheint ein sonniger Tag zu werden.

Dort müssen wir rauf?
Nein? Gut .. waas? Noch weiter rauf? Cool! :)

Jajajajaja - ihr mit euren langen Pfoten ...

Wir rasten erst mal.

Sonnig & warm

Und da ist sie schon, die Karl-Emil-Hütte. Hinter dem Baum.

Da war wohl schon lang keiner mehr da ...

Hmmm ... Ende Fünfziger / Anfang Sechziger würd ich sagen ... :D
Und das auf 1400m!

Da lässt sichs gut rasten!

Und weiter gehts ... Schritt für Schritt & Stein für Stein ...

... für Stein für Stein für Stein für Stein für Stein für Stein ...

Endlich am Gipfel! Hurra!

Oder doch noch nicht ? :(
Aber dort oben steht ein Kreuz!

Ja, da steht es. Grünalmkogel. 1821m. Hinten König Dachstein.

Runter in den Pfaffengraben, rauf zum Hochleckenhaus.
Was ist das für ein Schild?

Schimarkierung. Aha. Na, was auch immer.

Sehr gefährlich ists am Weg. Diese Hhle wird wohl von zwei Kankras bewacht. Als ob wir da reingehn wollen. Ha!

Und ab da gehts nur noch runter. Weit runter.
Vorn ein Attersee, hinten ein Mondsee.

Adlerspitzen im Abendlicht. Gehn wir da noch rauf? Bitte!

Nein. Ok. Aber morgen!

Neinnein, reicht eh!
Ist eh schon fast finster, als wir endlich bei der Kienklause ankommen.
Feiner Tag! 1600 Höhenmeter auf 19 Kilometer - ein würdiger Abschluss der Wandersaison ... jetzt kann der Winter kommen! Bitte!